Archiv für den Monat: Juli 2022

Eine künstlerische Projektwoche für alle (Teil 2)

In meinem ersten Beitrag habe ich bereits von dem Erfolg unserer Kunst-Projektwoche berichtet. Auch heute soll es um die Projektwoche gehen und um weitere Überlegungen, wie beispielsweise den Einbezug der Eltern. Dabei zeige ich euch weitere Bilder von Schülerergebnissen.

Weiterlesen

Holiday bingo – Auf spielerische Weise von den Ferien erzählen – 2-

Im ersten Teil dieses Blogbeitrags habe ich euch bereits vom Einsatz des Ferienbingos im Deutschunterricht berichtet. Diese Methode lässt sich auch auf den Englischunterricht übertragen und eignet sich besonders für den Einsatz im Fachunterricht.

Weiterlesen

Eine künstlerische Projektwoche für alle (Teil 1)

Kaum ist das Schuljahr zu Ende, geht die Planung für das neue los. Heute stelle ich euch ein schönes Projekt für die gesamte Schulgemeinschaft aus dem künstlerischen Bereich vor, dass ihr vielleicht in eure Schuljahresplanung aufnehmen möchtet.

Weiterlesen

Reflexion im Englischunterricht

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich euch erzählen, wie ich mit meinen Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht reflektiere. Jede Arbeitsphase in meinem Unterricht trainiert schwerpunktmäßig eines der vier „skills“ des Englischunterrichts: listening, speaking, reading, writing. Im Anschluss an eine Arbeitsphase frage ich meine Schülerinnen und Schüler dann ritualisiert:

Weiterlesen