Während sich gefühlt die ganze Welt mit den Auswirkungen der Pandemie beschäftigt hat, haben sich auch im Jahre 2020 die Auswirkungen der Erderwärmung ganz deutlich gezeigt. Dies zeigen die folgenden Beispiele. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2020
Was ist im Sachunterricht besser? Heft oder Ordner?
Obwohl der (übermäßige) Einsatz von Arbeitsblättern im Unterricht vielfach als verpönt gilt, kommt man bei vielen Sachunterrichtsthemen ohne den Einsatz von Arbeitsblättern nur schlecht oder gar nicht aus. Weiterlesen
Kleine Malereien – ein willkommenes Geschenk zu Weihnachten
Kinder bekommen gerne Geschenke, aber sie möchten auch gerne selbst den Eltern, Großeltern und Geschwistern zu Weihnachten eine Freude bereiten. Das wird meistens eine selbst angefertigte Arbeit sein. Weiterlesen
Fördern und Corona : Zusammenfall oder Aufschwung?
Finja und Marius, die beiden Inklusionskinder meiner Klasse, arbeiten in ihren speziellen Arbeitsheften, die themenmäßig dem Lernstoff der anderen Kinder angeglichen sind. Ein selbstständiges Lernen ist also im kleinen Maße möglich. Weiterlesen
Zusammenhalten in Corona-Zeiten – Fensterbilder für das Seniorenheim
Da sich in unmittelbarer Umgebung unserer Schule ein Seniorenheim befindet, kam unser Kollegium in einer Dienstbesprechung auf die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern Fensterbilder für das gesamte Gebäude des Seniorenheims zu gestalten. Weiterlesen
Die Last-Minute-Krippe – eine schnelle Bastelidee
Das Weihnachtsfest steht bekanntlich schneller als gedacht vor der Tür. Trotz Adventskalender und viele schöne Dekorationen um uns herum, fühlen wir uns kurz vor Weihnachten schneller gestresst als uns lieb ist. Weiterlesen
Eine Recycling-Idee zu Weihnachten
Jedes Jahr stellt sich vor Weihnachten wieder die Frage, was man mit den Kindern im Unterricht basteln könnte. Ein kleines Geschenk möchten die meisten Lehrerinnen und Lehrer in Kunst oder Werken gestalten. Weiterlesen
7 Ideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
Um Weihnachten und um das Thema Nachhaltigkeit geht es in meinem heutigen Beitrag. Auch wenn das Fest dieses Jahr bei vielen von uns ganz anders wird, soll es dennoch möglichst schön werden. Zu einem „richtigen Weihnachtsfest“ gehören natürlich Geschenke und ein Weihnachtsbaum. Doch trotz aller Vorfreude sollte man natürlich auch in Zeiten der Pandemie, dass Thema Nachhaltigkeit nicht vergessen. Weiterlesen
Das Kornwunder – eine Legende rund um den
Nikolaus
Über den heiligen Nikolaus von Myra gibt es zahlreiche Legenden und Mythen. Bis in die heutige Zeit hinein wird am 6. Dezember an den ehemaligen Bischof gedacht. In Supermärkten gibt es Nikolausmänner zu kaufen und am Vorabend werden die Schuhe saubergemacht oder Kekse rausgestellt, damit am nächsten Morgen Süßigkeiten und kleine Geschenke bereitliegen. Weiterlesen
Weihnachtsdeko – Styroporverpackung upgecycelt
Leider wird Styropor immer noch als Verpackungsmaterial verwendet. Wenn es Styroporplatten sind, könnt ihr das Material noch einmal verwenden, z. B. für Weihnachtsdekoration. Weiterlesen