Nur einen Tag nach Halloween und dem Reformationstag steht bereits ein weiterer Feiertag an: Allerheiligen. Nicht in allen Bundesländern ist dies ein gesetzlicher Feiertag, jedoch in den katholisch geprägten Bundesländern wie z. B. in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2019
Feiertage (2): Der Reformationstag – ein (neuer) freier Tag im Jahr
In mittlerweile neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag und dieser geht auf einen religiösen Ursprung zurück. An diesem Tag wird der Beginn der Reformation durch Martin Luther gefeiert. Weiterlesen
Sich eine Geschichte ausdenken und sie in vier Bildern drucken
Polyblockplatten (das ist dünnes Styropor) sind hervorragend geeignet für die Herstellung von Druckstöcken, besonders auch in der Grundschule. Sie sind im Handel in ca. DINA 4 erhältlich, lassen sich leicht mit der Schere schneiden, sodass beliebige Druckformate möglich sind. Weiterlesen

Hier wird globale Erwärmung erlebbar
Die kürzlich eröffnete Klima-Arena in Sinsheim macht die globale Erwärmung für Schulklassen erlebbar.
In hochkarätiger Besetzung hat die Einrichtung Anfang Oktober in Sinsheim ihre Tore geöffnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterstrichen dabei über Ihre Anwesenheit die Wichtigkeit des Themas. Deutschlandweit gibt es bisher nur sehr wenige Einrichtungen, die sich in vergleichbarer Art und Weise mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen.
Das „Quitschi-Turnier“ – die 5. Klassen fordern uns heraus
Vor Kurzem erhielten unsere vierten Klassen eine Einladung der ortsansässigen Realschule zu einem sportlichen Wettkampf: Das „Quitschi Turnier“. Voller Begeisterung sagten wir zu und bereiten uns auf den bevorstehenden Wettkampf vor. Weiterlesen
Briefe schreiben und das Briefpapier selbst
gestalten
Briefe schreiben scheint aus der Mode gekommen zu sein, aber wer freut sich nicht über einen Brief? Wenn dann noch das Briefpapier selbst und individuell gestaltet wird, dann kann man ja der Freundin oder dem Freund, der Mama, der Lehrerin einmal ein paar Zeilen schreiben. Und das geht auch dann schon, wenn es mit der Rechtschreibung noch etwas hapert. In Druckschrift oder in Schreibschrift. Weiterlesen
Hilfe, der Amazonas-Regenwald brennt!!!
Seit Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Doch die Verantwortlichen vor Ort, allen voran der brasilianische Staatspräsident, scheint dies wenig zu stören. Nur ganz zögerlich und nach Druck der internationalen Staatengemeinschaft haben die Löscharbeiten begonnen. Weiterlesen
Feiertage (1): Der Halloween – Spuk im Unterricht
Der populäre „Feiertag“ Halloween steht bald wieder vor der Tür. In den letzten Jahren sieht man abends auf den Straßen des 31. Oktobers oft kostümierte Kinder, die an den Haustüren klingeln und mit dem Ausruf „trick or treat“ Süßigkeiten sammeln. Weiterlesen
Forschendes Lernen im Sachunterricht
Begabten Kindern im Unterricht Raum zum Lernen zu geben und sie durch besondere Lernaufgaben zu fordern, ist nicht immer so einfach möglich. Im Kollegium gibt es unterschiedliche Meinungen und Ideen, die auf Erfahrungswerten oder aber auch auf Inputs diverser Fortbildungen beruhen. So toll wie manche Ideen auch sind, so schwierig ist das in unserer Schule manchmal umzusetzen. Weiterlesen