Archiv für den Monat: April 2019

Zu Besuch in einem historischen Laufwasserkraftwerk

Vor mehr als 104 Jahren wurde durch den König Wilhelm II im baden-württembergischen Pleidelsheim ein Laufwasserkraftwerk am Neckar eingeweiht. Interessierte Schulklassen, die sich im Unterricht mit dem Thema „Wasser“ bzw. „Wasserkraftwerk“ beschäftigen, können das historische Gebäude nach einer Voranmeldung heute noch besichtigen. Eine individuelle Führung sowie die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A81 machen das Laufwasserkraftwerk zu einem interessanten außerschulischen Lernort im Bereich Technik und historisches Lernen. Weiterlesen

Kreative Erfindungen im fächerübergreifenden Unterricht

Im Deutschunterricht einer vierten Klasse kann es zuweilen ganz schön langweilig zugehen. Dass der Unterricht nicht nur aus Grammatik, Satzübungen und Rechtschreibübungen bestehen kann, zeigt euch nun ein kleines, kreatives Projekt meiner Viertklässler. Weiterlesen

Klassendienste – zwischen Pflicht und
Freiwilligkeit

Wie einfach ist es noch in der ersten Klasse: Klassendienste zu verteilen, ist kein Problem. Am begehrtesten ist das Tafel wischen, gefolgt vom Arbeitsblätter austeilen. Kinder, die den Tafeldienst bekommen, haben eine große Aufgabe, schließlich ist die Tafel DAS Wahrzeichen eines Klassenraumes. Könnte man meinen. Weiterlesen

Umwelterziehung (8): Umweltgerechtes
Verhalten in der (Grund-)Schule

Heute möchte ich an meinen letzten Beitrag, in dem es um das Thema „Umwelterziehung“, genauer gesagt, um den Bereich „Umweltschutz“ gegangen ist, anknüpfen. Das Thema Umweltschutz beschränkt sich nicht nur auf Müllablagerungen und umweltgefährdende Tatbestände in der freien Natur, sondern Weiterlesen

Unsere Pausenspiel-Ausleihe

Lange Zeit hatten wir an unserer Schule das Problem, dass die schuleigenen Spielzeuge nach den Pausen nicht mehr zuverlässig von den Schülerinnen und Schülern an ihren Aufbewahrungsort zurückgebracht wurden. Kaum hatten wir neue Spielgeräte wie beispielsweise Bälle, Springseile oder Stelzen angeschafft, waren diese kaputt oder einfach verschwunden. Weiterlesen