Auch in meiner konfessionell gemischten Klasse wäre ein Advent ohne Rituale nicht denkbar. Beginnend mit einem Adventskalender, dieses Jahr in Form des Wichtelns, über einen Adventskranz, der jeden Morgen leuchtet, erst eine Kerze, dann zwei usw., dazu eine kurze Geschichte vorgelesen, bis zum Adventssingen und irgendwie dem Gefühl: Bald ist Weihnachten. Weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2018
Der Herbst im Kunstunterricht – eine Lebenserfahrung
Kataloge, Newsletter, E-Mails. Sie sorgen mit ihren Angeboten dafür, dass der Kunstunterricht stets abwechslungsreich gestaltet werden kann. Es ist ein reichhaltiges Angebot für jede Fachlehrkraft vorhanden. Es können z. B. bunte Blätter in Herbstfarben bestellt werden, die sich zu einem Bild gestalten lassen, das auch im nächsten Herbst noch in derselben Form besteht. Weiterlesen
Auf der Suche nach etwas Neuem
Schulfest, Einschulungsfeier, Weihnachtsgottesdienst… die schulischen Veranstaltungen sind jahrein, jahraus meistens immer die gleichen. Deshalb wollten wir an unserer Schule einmal etwas Neues ausprobieren. Relativ schnell hatten wir auch eine Idee: Weiterlesen
Unser „Gesundes Frühstück“
Da wir vor einigen Jahren mit dem Projekt „Früh in Form“ an unserer Schule einen Schwerpunkt für „Gesunde Ernährung“ gelegt haben, überlegten wir, wie wir diese Thematik in regelmäßigen Abständen immer wieder für alle Kinder in allen Klassen präsent machen könnten. Weiterlesen
Auch die Laubbäume bereiten sich jetzt auf den Winter vor
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage immer kürzer werden, dann ist der Winter nicht mehr weit. Nicht nur die Tiere (in meinen beiden letzten Beiträgen habe ich ja über die Eichhörnchen und die Igel geschrieben) bereiten sich nun auf die kalte Jahreszeit vor, sondern auch die Laubbäume. Weiterlesen

Buntes Klassenzimmer: Hier gibt’s was zu entdecken!
Achtung, jetzt heißt es vorplanen: Vom 23. April bis zum 2. Oktober 2019 findet im Rahmen der Bundesgartenschau in Heilbronn das Bunte Klassenzimmer statt, das umweltpädagogische Bildungsprogramm. Im Rahmen dieses Programms werden mehr als 1.700 Veranstaltungen angeboten, die bereits jetzt zum Teil reserviert werden können. Die Angebote sind kostenfrei und richten sich an alle Klassenstufen. Zur Auswahl stehen Kurse, Workshops und Vorträge zu verschiedenen lehrplanrelevanten Themen. Weiterlesen
Komfortzone
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute habe ich keine Unterrichtsidee dabei. Auch keinen Tipp zum Classroommanagement oder zur Elternarbeit. Und auch keine Bastel-, Ausflugs- oder sonstige Idee. Weiterlesen
Kunst mit Naturmaterialien (2): Fantasiewesen aus „Wingertsknorzen“
Bei der Planung meines Kunstunterrichtes überlege ich immer wieder, wie man vor allem den gestalterischen, den bildnerisch-kreativen Aspekt verwirklichen kann, denn oftmals entstehen im Rahmen des Kunstunterrichtes Bilder auf Papier, die letztendlich in den Sammelmappen verschwinden. Leider sind die dafür benötigten Materialien oftmals recht teuer. Weiterlesen