Es freut mich zu sehen, dass die Reihe der englischen Spiele für den fremdsprachlichen Unterricht in der Grundschule bei euch so gut ankommt. Heute zeige ich euch ein Spiel, das mich in der Vorbereitung mehr Zeit gekostet hat als die anderen Spiele. Dafür hatte ich den Aufwand nur ein Mal und kann nun immer wieder darauf zurückgreifen. Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2018
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!
– eine musikalische Fahrt in den Herbst
Wie paradox es ist, jahreszeitliche Themen zu unterrichten, während das Wetter Kapriolen schlägt, konnte ich in diesem Sommer in hohem Ausmaß erfahren. Aus dem täglichen Leben kennen wir es, wenn schon kurz nach Weihnachten die Osterhasen in den Geschäften oder schon im November die Tannenbäume geschmückt sind… Weiterlesen
Unser Spendenlauf für „Bärenherz“
Im Rahmen unserer diesjährigen Bewegungstage (drei Tage volle Schultage, die ganz unter dem Motto „Sport & Bewegung“ stehen) veranstalteten wir auch einen Spendenlauf.
Im Vorfeld hatten wir im Kollegium überlegt, welche Organisation wir mit einer Spende unterstützen könnten. Die Entscheidung fiel auf „Bärenherz“, ein Kinderhospitz. Weiterlesen
Helft den Eichhörnchen!
Obwohl es schon Mitte September ist, werden immer noch sommerliche, teilweise sogar hochsommerliche Temperaturwerte erreicht. Doch was die Menschen freut, ist für die Natur nicht immer ganz einfach. Nicht nur die Pflanzen und Bäume leiden unter der Hitze und der monatelangen Trockenheit, sondern auch die Tiere. Besonders kritisch ist die Lage für Eichhörnchen. Im schlimmsten Fall droht den Eichhörnchen im Winter der Hungertod! Weiterlesen
Kunst mit Naturmaterialien (1): Baumrinden-Tiere auf Leinwand
Ein Frühlingsspaziergang mit meiner 4. Klasse am Bach, der direkt neben unserer Schule fließt, brachte die Kinder und mich vor einiger Zeit auf eine Idee, die wir im Kunstunterricht direkt erfolgreich erprobten: Das Herstellen von Kunst aus gesammeltem Baum-Rindenmaterial. Weiterlesen
Alle für Eine – Eine in Allem:
Praktizierte Inklusion
Diese Überschrift zweimal lesen zu müssen, um zu verstehen, was ich damit meine, ist beabsichtigt. Wie fühlen sich Kinder mit einem festgestellten Förderbedarf in einer Regelschule? Müssen sie auch zweimal lesen, um das zu verstehen, was für andere normal scheint? Weiterlesen
Die Einschulung unserer Erstis
Jedes Jahr aufs Neue stehen Grundschulen vor der schönen und aufregenden Aufgabe, die Erstklässer einzuschulen und ihnen dabei einen schönen Tag zu bereiten. Nicht nur die Kinder sind dabei sehr aufgeregt, meist sind es die Eltern selbst. Und was möchten wir jedes Jahr aufs Neue sowohl Kindern als auch Eltern auf den Weg geben? Weiterlesen
Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (11):
Einsatz von Kurz-/Filmen
Jeder Lehrer kennt das Phänomen: Die Motivation und Konzentration von Kindern ist sofort da, wenn wir einen Film ankündigen. Filme garantieren einen hohen Spaßfaktor und sorgen für Unterhaltung. Weiterlesen
Was kann man gegen das Bienensterben
machen?
In diesem Sommer war viel von den Wespen bzw. von einer „Wespenplage“ die Rede. Dabei gerieten die Bienen bzw. das Bienensterben fast ganz in Vergessenheit.
Und das, obwohl die Vereinten Nationen den 20. Mai 2018 erstmals zum Weltbienentag erklärt haben. Weiterlesen