Archiv für den Monat: Mai 2018

Vorbereitung einer Klassenfahrt

Da durch eine Klassenfahrt das soziale Miteinander einer Klasse enorm gestärkt wird, fahren wir Ende des 3. oder Anfang des 4. Schuljahres mit unseren Klassen auf eine 3-tägige Klassenfahrt. Dies hat gegenüber einer Klassenfahrt zum Ende des 4. Schuljahres den Vorteil, dass die Schülerinnen und Schüler noch längere Zeit von den gemeinsamen Erfahrungen im anschließenden Unterrichtsalltag profitieren können. Weiterlesen

Peter und der Wolf – ein Lapbook

Lapbooks (Klapp- oder Faltbücher) sind ja einer der neuen Trends und man begegnet ihnen immer häufiger in allen möglichen Fächern und in allen möglichen Ausführungen. Das Schöne daran ist das Schöne darin! Es bietet so wahnsinnig viel Platz für Fantasie, aber auch für Informationen und Inhalte. Weiterlesen

Meine DaZ-Sprachförderklasse (5): Chunking – Was Musik mit DaZ zu tun hat!

Ohrwürmer eines bestimmten Liedes können im Alltag lästige Begleiter sein. Man hat ein Lied, manchmal sogar nur eine Zeile eines Liedes im Kopf und wird es einfach nicht mehr los. Das ist das Wundervolle an der Kombination aus Sprache und Musik: Sie können Ohrwürmer werden. Nicht den Aspekt „nervig“, sondern den Aspekt „dauerhaften“ nutzen wir auch in der Sprachförderung. Weiterlesen

Abschied nehmen von den Viertklässlern

Abschied nehmen nach vier Jahren Grundschule ist sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für die abgebenden Lehrerinnen und Lehrer besonders emotional. Daher wird dieser Abschied besonders gründlich geplant und gut überlegt. An unserer Schule gibt es mehrere Rituale, die ich euch heute vorstellen möchte. Weiterlesen