Archiv für den Monat: Januar 2018

Unsere Entspannungsbox

„In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“ – dieses Sprichwort ist uns allen geläufig und enthält sicher mehr als nur einen Funken Wahrheit.

Aber was gehört denn eigentlich, abgesehen von der sprichwörtlichen Gesundheit (also der Abwesenheit von Krankheit) zu einem gesunden Körper? Wir könnten jetzt über einen guten Start in den Tag durch ein ausgewogenes Frühstück, gesunde Pausensnacks, Frischluft im Klassenzimmer oder auch über ein gutes Klassenklima sprechen, um nur einige wenige Faktoren zu benennen, die für mich bei diesem Thema eine Rolle spielen. Für diesen Artikel habe ich mir aber einige Gedanken zum Thema Entspannung gemacht. Weiterlesen

Meine DaZ-Sprachfördergruppe (4): Den DaZ-Raum einrichten 

Eine meiner liebsten Beschäftigungen im Lehreralltag ist es, die Lernumgebung für die Kinder vorzubereiten. Nicht nur für die Klassenräume gibt es dazu Spannendes zu lesen und im Internet zu recherchieren, sondern auch für Fachräume kann man sich viele Tipps holen. In diesem Artikel möchte ich meine Ideen und Empfehlungen für einen DaZ-Raum vorstellen. Weiterlesen

Multifunktional einsetzbare Sitzbänke im Klassenzimmer

Sitzbänke aus Leimholz und Weinkisten, die im Klassenraum im Kreis aufgestellt sind.

Sitzkreis: Hier finden 20 Kinder schnell Platz. (Foto: Hanna)

Wechselt man im Klassenzimmer häufig die Sozialform, so ist dies in der Regel damit verbunden, die Stühle der Schülerinnen und Schüler umzustellen. Das ergibt nicht nur Unruhe, sondern oftmals geht für den Auf- und den Abbau des Sitzkreises Unterrichtszeit verloren.

Eine einfache Konstruktion für Sitzbänke aus (Wein-)kisten und Leimholzbrettern erleichtert den Wechsel der Sozialform enorm. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (2): Die erste Klassenfahrt

Kaum hatte ich das Referendariat beendet, habe ich sogleich eine Stelle als Klassenlehrerin erhalten und viele Schüleraugen vor mir, die mich fragten: „Fahren wir eigentlich auch auf Klassenfahrt?“ Da musste ich erst mal schlucken. Ich konnte mir gut vorstellen, eine Klassenfahrt zu organisieren. Aber da ich hatte die Klasse gerade erst übernommen, stand ganz am Anfang meines Berufslebens und wusste, dass die Parallelklassen bereits vor einem Jahr alles gebucht hatten. Und ich sollte das nun in einem halben Jahr alles planen und durchführen? Weiterlesen

Das Piraten-Sportfest

Zweimal im Jahr organisiert unsere Schule Sportfeste mit Bewegungsangeboten für die Schülerinnen und Schüler: im Winter ein Hallen-Sportfest, im Frühsommer die sogenannten „Bewegungstage“.

Das diesjährige Wintersportfest findet Ende Februar unter dem Motto „Piraten“, in Anlehnung an unsere Piraten-Fastnachtsfeier statt. Weiterlesen