Archiv für den Monat: April 2017

Unser Schulgarten (4): Vorbereitungen für die Beet-Bepflanzung

Bereits Anfang März habe ich mit meiner Klasse in unserem Klassenzimmer die ersten Pflanzensamen gelegt, um Pflanzen für unseren Schulgarten vorzuziehen.

Da jedoch sowohl Gurken als auch Zucchini frostempfindlich sind und erst nach den letzten „Eisheiligen“, der „kalten Sophie“, am 15. Mai ausgepflanzt werden sollten, steckten die Kinder die Samen zunächst in Schalen mit Anzuchterde. Weiterlesen

Lapbook – kreativ, individuell und mit freien Gestaltungsmöglichkeiten

Ein Lapbook ist ein aufklappbares Faltbuch mit vielen Taschen, beispielsweise Leporellos, Kreis- und Viereckstaschen und vieles mehr. Dabei können die Lernenden selbst entscheiden, wie sie die verschiedenen Elemente anordnen und wie sie ihr Lapbook gestalten wollen. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (11): Digitale Präsentationen

Informationen zu präsentieren ist eine wichtige Kompetenz, die sowohl im schulischen Kontext als auch in der Arbeitswelt eine grundlegende Rolle spielt. Referate gehören somit zum Methodenrepertoire, das jeder Lerner beherrschen sollte, um Informationen oder eigene Arbeitsergebnisse angemessen wiederzugeben. Deshalb ist es sehr wichtig, diese Fähigkeiten schon in der Grundschule zu lernen. Weiterlesen

Unser Schulgarten (3): Bäume beschneiden und Beete bepflanzen

Unser Schulgarten wächst immer weiter. Nachdem alle Obstbäume ihren Standort gefunden haben, werden diese an Stützpfählen befestigt. Durch die Pfähle soll den Bäumen eine möglichst gerade Wuchsrichtung vorgegeben werden und sie sollen die frisch gepflanzten Bäume vor Schwankungen in starkem Wind schützen. Weiterlesen