Archiv für den Monat: Februar 2017

Vergessene Hausaufgaben

Ein leidiges Thema, das sich durch alle Klassenstufen und Schularten zieht, sind vergessene Hausaufgaben.

Der Tipp in diesem Artikel eignet sich für Kinder, die ab und zu mal ihre Hausaufgaben vergessen und die ihr hiermit zur regelmäßigen und zuverlässigen Anfertigung motivieren könnt. Wenn ihr aber Schülerinnen und Schüler in eurer Klasse habt, die aus verschiedenen Gründen so gut wie nie Hausaufgaben erledigen, müsst ihr individuell auf die Kinder eingehen und nach Lösungen suchen.

Weiterlesen

Fastnacht feiern

Karneval, Fastnacht oder Fasching – egal wie es heißt – ist für viele Kinder ein wichtiger Termin im Jahresablauf. Wochenlang freuen sie sich auf die Feier in der Schule, die für viele die einzige Möglichkeit ist, am Karneval teilzunehmen.

Für viele Lehrer ist dieser Tag oft jedoch sehr anstrengend – umso wichtiger ist es, dass man sich über die Gestaltung dieses „närrischen Tages“ Gedanken macht und ihn so plant, dass er nicht zu viele Nerven kostet. Weiterlesen

Fastnacht: Das Klassenzimmer dekorieren

Fastnacht steht vor der Tür – und fast alle Kinder freuen sich sehr auf diese fröhlichen Tage.

Auch an unserer Schule wird (natürlich) mit den Schülern gefeiert. Und selbstverständlich dekorieren wir das Klassenzimmer. Es ist immer gut, wenn der Aufwand dafür gering bleibt und notwendige Vorarbeiten immer wieder „zwischendurch“ oder beispielsweise während des „Offenen Anfangs“ selbstständig von den Kindern getätigt werden können. Weiterlesen

Beobachtung aller Schüler mit „Agenten“

Agent, der zur Beobachtung seiner Mitschüler eine Lupe dabei hat.

Jedes Kind darf mal „Agent“ sein (Foto: Fotolia.com, New York, Sundatoon)

Als Lehrer auf alle „Unruheherde“ der Klasse zu achten ist eine Herausforderung. Mit der Methode „Agenten“ wird diese Herausforderung auf spielerische Weise auf die Schülerinnen und Schüler verteilt. Weiterlesen

Unsere Klassenpost

In vielen Klassen gibt es eine Klassenpost. Manchmal ist es ein Briefkasten, in den die Kinder Wünsche, Sorgen etc. an den Lehrer einwerfen können. Manchmal gibt es Ablagefächer für jedes Kind. Auch Toilettenpapierrollen als Klassenpost habe ich schon gesehen.

In meinem Klassenzimmer sieht die Klassenpost so aus: Weiterlesen